Wurzeln sammeln im Herbst Wenn sich die Kräuter in die Erde zurückziehen ist es Zeit ihre Wurzeln zu ernten Seit ewigen Zeiten werden Wurzeln als Heilsbringer eingesetzt Wann sammeln? Wurzeln soll man entweder im zeitigen Frühling oder aber im späten Herbst sammeln. Der Grund hierfür ist, dass man den Zeitpunkt abwarten soll wenn die Pflanze…
Kräuter
Die Brennnessel und ihre potenten Samen
Brennnesselsamen sind Superfood, Kräftigungsmittel und Potenzsteigerer Seit über 2000 Jahren zählt die Brennnessel zu den beliebtesten und erfolgreichsten Heilsbringern unserer Kräuterwelt. Allgemeines über die Brennnesselsamen Den Frauen dienten sie sowohl als Tonikum als auch als Östrogenspiegel steigerndes Hilfsmittel. Den Männern der Schöpfung hingegen dienten die Brennnesselsamen als Luststeigerer, als Anreger der Samenproduktion sowie als…
Read More
Kräuter
Kräuter Workshops mit Mike & The Muse
Kräutertage die es in sich haben Kräuter Workshops mit Mike & The Muse Wir gehen in die letzte Runde dieses spannenden Kräuterjahres. Im Herbst geht es vorrangig um die Wurzeln unserer heimischen Wild- und Heilkräuter. Auch wenn es mit dem einkehrenden Herbst immer witterungsabhängiger wird, können wir noch bis ca. Mitte Oktober individuelle Kräutertage…
Read More
Kräuterportraits
Die Goldmelisse – Ein Kräuterportrait
Die Goldmelisse Die Indiandernessel hat einen spannenden Hintergrund Das Kräuterportrait der Goldmelisse Botanik & Synonyme Andere Bezeichnungen: Scharlach Monarde, Indianernessel, Bienenbalsam Lat.: Monarda didyma Engl.: Monarda Familie: Lippenblütler = Lamiaceae Wuchshöhe: bis zu 1,5m Blütenfarbe: Rot Blütezeit: Jun-Sep Winterhart und langlebig Der botanische Name der Indianernessel lautet „Monarda“ nach dem spanischen Arzt und Botaniker…
Read More
Kräuterportraits
Johanniskraut Ein Kräuterportrait
Das Johanniskraut – Ein Kräuterportrait Am 24. Juni ist Johannistag Ist denn keine alte Fraue, die kann pflücken Hartenaue, dass sich das Gewitter stau? Botanik & Synonyme Volksnamen: Johanniskraut, Blutkraut, Frauenkraut, Jesuswundenkraut, Mannskraft, Tüfel-Johanniskraut Lat: Hypericum perforatum Engl.: St. Johns Wort Fam.: Hartheugewächse – Hypericaceae Blütezeit: Ende Juni bis September Verwendete Pflanzenteile:…
Read More
Kräuter
Kräuter-Amulette von Mike & The Muse
‚Handgemachte Kräuter-Amulette‘ Von Mike & The Muse handgefertigte, elegante Kräuteramulette nicht nur für Kräuter- und Mythologie-Liebhaber. Wunderschöner Trachten- und Dirndlschmuck. Zum Webshop Mike & The Muse als Kräuterschmuckhersteller Wie viele bereits wissen haben wir uns vorigen Sommer entschieden ein weiteres Mike & The Muse Produkt auf den Markt zu bringen. Unsere…
Read More
Rezepte
Hollerblüten Gelee – himmlisch und duftend
Hollerblüten Gelee – himmlisch und duftend Das Blütenaroma des ‚Hausschutzbaumes‘ am Frühstückstisch Die Duftorgie des Hausschutzbaumes Der Holler gilt als der ‚Hausschutzbaum‘. Am Land hat wahrscheinlich jedes Haus einen eigenen Hollerbaum. Das Aroma des blühenden Hollers gehört zu den Highlights der frühsommerlichen Duftorgie. Man kann das Aroma aber ‚einfangen‘ und ein köstliches Hollerblüten Gelee…
Read More
Kräuter
Maiwipferlhonig Eine gesunde Versuchung
Maiwipferhonig selber machen „Eine süße und gesunde Versuchung“ Maiwipferlhonig selber machen ist gar nicht schwer! Maiwipferl Spaziert man derzeit durch die Wälder, fallen einem sofort die jungen Triebe von Fichten und Tannen auf. Maiwipferl werden schon seit langer Zeit als Hausmittel gegen allerlei Beschwerden eingesetzt. Von Ende April bis Anfang Juni bilden…
Read More
Kräuter
Kriechender Günsel Kräuter Portrait
Kriechender Günsel Ein fast vergessener Heilsbringer Die blaue Schönheit kann auch gegen Kater helfen Botanik & Synonyme Lat. Ajuga Reptans Engl. Blue Buggle Fam. Lippenblütler | Lamiaceae Wuchshöhe: bis 30cm, mehrjährig Blütenfarbe: lila bis blau Kriechender Günsel – Beschreibung In Büchern findet man erstaunlich wenig über den Günsel. Nur 2 von meinen vielen Büchern…
Read More
Rezepte
Gründonnerstag – Die Neunkräuter Suppe
Gründonnerstag Suppe – Die Neunkräuter Suppe Die Heil- und Reinigungskraft der frühen Wildkräuter Die Gründonnerstag Suppe – Eine kleine Recherche Recherchiert man die Gründonnerstags Suppe, fällt auf, dass es doch einige internationale Pendants dazu gibt, allerdings alle mit dem gleichen Ziel, nämlich dem Körper das Vitamin strotzende Grün und die dazugehörigen Heilkräfte einzuverleiben, die…
Read More
Kräuterportraits
Die weiße Taubnessel – Kräuterportrait
Die weiße Taubnessel ‚Ein Frauenkraut‘ Botanik & Synonyme Die weiße Taubnessel Botanischer Name: Lamium album Englischer Name: White Deadnettle Gattung: Taubnesseln Familie: Lippenblütler (Lamiaceae) Volkstümliche Namen: Bienensaug, Kuckucksnessel, weiße Nessel, Ackernessel, Honignessel, zahme Nessel Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Wurzeln, Samen, Triebe, Wurzeln Blütezeit: Feb-Okt Beschreibung Die weiße Taubnessel ähnelt stark ihrer…
Read More
Kräuterportraits
Das bittere Schaumkraut Kräuterportrait
Das Bittere Schaumkraut – Ein Kräuterportrait Das bittere Schaumkraut, eine Verwandte der Echten Brunnenkresse kann mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt punkten und den Stoffwechsel ankurbeln Botanik & Synonyme Botanischer Name: Cardamine amara Deutscher Name: bitteres Schaumkraut Englischer Name: Large bitter-cress Volkstümliche Namen: Falsche Brunnenkresse, Bitterkresse, Steinkresse, Wolfskraut Gattung: Cardamine Familie: Kreuzblütengewächs (Brassicaceae) Hauptblütezeit: April-Juli…
Read More
Kräuter
Die echte Kamille – Ein Kräuterportrait
Die echte Kamille – Ein Kräuter Portrait Wer die goldgelben Blütenköpfchen der Kamille ansieht, kann darin – mit etwas Fantasie – eine Sonne erkennen. Botanik & Synonyme Botanischer Name: Matricaria Chamomilla Deutscher Name: Kamille Englischer Name: Chamomile, scented mayweed Volkstümliche Namen: Apfelkraut, Apfelblümlein, Ganille, Kamelle, Kummerblume, Mariamagdalenenkraut Gattung: Matricaria Familie: Korbblütler (Asteraceae) Hauptblütezeit:…
Read More
Kräuter
Der Giersch als Heil- und Wildkraut
Der Giersch als Heilkraut– Ein potentes, heimisches Wildkraut Nur lästig und unbezwingbar oder auch gesund und heilbar? Botanik & Synonyme Botanischer Name: Aegopodium Podagraria Deutscher Name: Giersch Englischer Name: Bishop weed, Ground elder Volkstümliche Namen: Dreiblatt, Erdholler, Geißfuß, Hinfuß, Podagariakraut, Zipperleinskraut Familie: Doldenblütler (Apiaceae) Sammelzeit: Blätter: Apr-Jun |Wurzel: Mär-Apr und Sep-Okt | Blütenstände:…
Read More
Kräuter
Die Vogelmiere – Ein Kräuterportrait
Die Vogelmiere – Ein tolles Wild- und Heilkraut Wegen ihrer frühen Verfügbarkeit, ihrer Vitamine und Mineralien wird die Vogelmiere gern bei Frühjahrsmüdigkeit eingesetzt. Botanik & Synonyme Botanischer Name: Stellaria media Deutscher Name: Vogelmiere Englischer Name: Chickweed, Starweed Volkstümliche Namen: Sternenkraut, Vogel-Sternmiere, Hühnerabbiss, Vögelichrut, Hühnerdarm, Kanarienvögelkraut, Mäusedarm Gattung: Sternmieren (Stellaria) Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae) Sammelzeit:…
Read More
Kräuter
Kräutertage ab Mitte März bei uns in Niklasdorf
Kräutertage bei Mike & The Muse – Lass dich in die geheimnisvolle Welt der Heilkräuter entführen Kräuter Workshops im Frühling auf unserer Artfarm Ab Mitte März geht’s los bei Mike & The Muse Das Kräuterjahr fängt früher an als man denkt Mitte März beginnen die Kräutertage bei Mike & The Muse. Ich erinnere mich…
Read More
Kräuter
Frühjahrsputz-Wie Wildkräuter uns helfen
Wie uns Wildkräuter beim Entschlacken helfen Der Frühjahrsputz – Nutze die Grünkraft zur Entschlackung und zur Entgiftung! Diese Kräuter helfen uns beim Frühjahrsputz !! Aufgepasst !! Speziell zum Thema ‚Innere Reinigung‘ haben wir 2 Kräuter Workshops vorbereitet. Wenn der Winter sich verzupft und der Frühling Einzug hält wird es Zeit für die…
Read More
Kräuter
5 clevere Tipps zum Kräuter sammeln
Wo? Was? Wie? 5 Tipps zum Kräuter sammeln Nicht jeder Sammelplatz ist geeignet zum Kräuter sammeln und manches Kraut schaut einem anderen zum verwechseln ähnlich Hier sind meine Tipps: Tipp 1. Die beste Zeit zum Kräuter sammeln ist der Frühling, denn dann haben die Pflanzen ihre höchste Heilkraft. Auch die Inhaltsstoffe lösen sich bei…
Read More
Kräuter
Fotosafari in unserem schönen Pölzgraben
Fotosafari im Mai in unserem Pölzgraben Der Mai zeigt sich von seiner schönsten Seite Mit der Kamera bewaffnet auf Fotosafari durch unseren Pölzgraben Es gibt für mich kaum etwas Lohnenderes und Schöneres als mit Handy und Kamera bewaffnet, gechillt durch die Wiesen zu streifen und die kleinen Wunder der Natur auszuspähen und festzuhalten. Eine…
Read More
Kräuterquiz
Kräuter- und Wildpflanzen-Quiz im Mai Teil 2
Kräuter- und Wildpflanzen- Quiz im Mai (Teil 2) Jetzt wird es bunt auf der Artfarm von Mike & The Muse Der Wonnemonat Mai macht seinem Namen alle Ehre. Die bunte Vielfalt ist schlicht beeindruckend. Wie schon im letzten Jahr haben wir euch ein Kräuter- und Wildpflanzen-Quiz im Mai zusammengestellt. Wie sieht es aus mit eurem…
Read More
Kräuter
Der duftende Holunder – Ein Kräuter Portrait
Holunder – Ein Kräuterportrait Der Schutzbaum des häuslichen Friedens BOTANIK & SYNONYME Volksnamen: Holler, Holder, schwarzer Flieder Lat: Sambucus nigra Engl.: Elder Fam.: Moschuskrautgewächse Blütezeit: Ende Mai bis Mitte Juli Winterhart Die Mythologie des Holunder Um den Holunderbaum ranken sich seit Jahrhunderten und quer durch die Kulturen etliche Mythen und Sagen. So…
Read More
Kräuter
Oster Pflanzen und Kräuterquiz
Oster Pflanzen- und Kräuterquiz Auf der Artfarm bei Mike & The Muse, in Niklasdorf (Stmk) ist die Wachstumsexplosion in vollem Gange. Teste dein Wissen beim Oster Pflanzen und Kräuterquiz Auf der Artfarm bei Mike & The Muse, in Niklasdorf (Stmk) ist die Wachstumsexplosion in vollem Gange. Keimlinge und Pflänzchen die sich im März…
Read More
Kräuter
Bad Ischler Brennnessel-Würstel
Die Kräutermuse kocht Köstliche Bad Ischler Brennnessel-Würstel Ein gesundes, fast vergessenes Gericht aus dem Salzkammergut. Würstel? Weit gefehlt! Auf der Suche nach Brennnesselrezepten habe ich das nachfolgende, fast vergessene Rezept im Servus Magazin 03/2017 gefunden und nachgekocht. Frau Cordula Bösze aus dem Salzkammergut hat dieses Rezept in einem antiquarischen Kochbuch entdeckt und an das…
Read More
Outdoor
Die ersten Frühlingsboten sind da
Endlich sind die ersten Frühlingsboten da Das Warten hat ein Ende und belohnt uns mit den ersten Frühlingsboten Noch ist es recht kalt und schneebedeckt Im Februar einen Beitrag über Wild- und Heilkräuter zu schreiben ist nicht ganz so leicht, allerdings deswegen so interessant, weil man noch gar nicht davon ausgeht, dass sich da…
Read More
Kräuter
Mike & The Muse im steirischen Advent 2018
Advent 2018 Wo man Mike & The Muse heuer finden kann 2 Wochen Leoben und ein Wochenende in Trofaiach Mike & The Muse sind auch im heurigen Advent 2018 wieder mit Gutscheinen für Kräuterwanderungen und unserem NUSSINGA auf Weihnachtsmärkten vertreten. Wenn Sie Interesse haben, Fragen zu Kräutern haben oder uns einfach nur mal…
Read More
Kräuter
Kräuterwoche mit Wurzeln, Pech und Katzen
Eine Kräuterwoche im April Von Wurzeln, Pech, Blumen und Katzen Die Kräuteraktivitäten werden mehr und mehr Mehr geht immer! 🙂 Letzte Woche war eine für diese Jahreszeit typische Kräuterwoche. In der Kunstwelt ist es derzeit etwas ruhig umso mehr Zeit steht für Garten, Wald und Kräuter zur Verfügung. Ich habe zwar immer das Gefühl…
Read More
Kräuter
Kräutertest – Die heimischen Frühblüher
Kennst Du die heimischen Frühblüher? Jetzt ist es soweit! Die Winterpause hat ein Ende und draußen sprießt es überall! Wie steht es um dein Pflanzenwissen? Finde es heraus! Geht’s Dir auch so? Nach dem langen Winter lechzen unsere Hirne regelrecht nach Farbe. Gut, dass sich die Natur dieser Angelegenheit annimmt und uns die heimischen Frühblüher schenkt….
Read More
Kräuter
Kräutertest Wie steht’s um dein Kräuterwissen?
Kennst du die Frühlings Wildkräuter? Ganz genau hinschauen ist angesagt! Jetzt sind die Wildkräuter am potentesten! Gerade jetzt im Frühling ist die Bestimmung sehr wichtig aber auch besonders schwierig. In ausgewachsener Form ist das Erkennen wesentlich leichter, was nicht heißt, dass man die Genauigkeit auf die leichte Schulter nehmen kann. Mach den Kräutertest und…
Read More
Kräuter
Gutscheine für Kräuter Workshops
Gutscheine für Kräuterworkshops bei Mike & The Muse Schenken Sie Auszeit. Schenken Sie einen Gutschein für einen Kräutertag Gutscheine für Kräuter Workshops – Frühlings Kräuterwanderung (ab ca. Mitte März) Bei der geführten Kräuterwanderung lernen Sie die ersten Frühlingsboten aus der Kräuterwelt kennen. Lassen Sie sich von der Frische der vor Vitalität strotzenden Wildkräuter verzaubern….
Read More
Outdoor
Unser Waldhonig – Das flüssige Artfarm-Gold
Der Waldhonig von unseren Bienen im Pölzgraben Geht’s den Bienen gut, geht’s den Wiesen gut! Die Mission: ‚Ermögliche den Bienen das best mögliche Arbeitsumfeld‘ Unsere Beziehung zum Imker, seinen Bienen und dem Waldhonig Unser Honig kommt direkt vom Imker in unserem Graben. Wir haben eine besondere Beziehung zum Gerhard und seinen Bienen. Sind sie es…
Read More
Lifestyle
Unsere Artfarm in Niklasdorf | Our HOME
Unsere Artfarm Der Pölzgraben in Niklasdorf Eine grüne Energieoase Unsere Artfarm in Niklasdorf – Wie alles begann In unserer „ARTFARM“, einem Waldhaus im obersteirischen Niklasdorf, haben wir eine wahre kreative, grüne Energie-Oase geschaffen. Hier umgibt uns eine schier unendliche Vielfalt an wilden sowie kultivierten Pflanzen und Kräutern. Als die Muse und ich das aller…
Read More
Kräuter
Der Walnussbaum und seine grünen Nüsse
Der Walnussbaum Ein Baum wie eine Apotheke – Wurzel, Rinde, Blatt und Früchte haben Heilwirkungen Botanik & Synonyme lat: Juglans Regia Pflanzenfamilie: Walnussgewächse = Juglandaceae Englischer Name: Walnut tree Baumnuss, Christnuss, Persische Walnuss, Steinnuss, Walchbaum, Welsche Nuss, Welschnuss, Beschreibung Die (Echte) Walnuss ist ein bis zu 30 Meter hoch wachsender Baum, der bis zu 200 Jahre…
Read More
Kräuter
Wie damals – Kräuter im Wandel der Zeit
Ein Sommer wie damals Was uns damals wie heute in den Bann der Kräuter zieht Sich auf das alte (Ge)Wissen besinnen So oder so ähnlich wird es wohl vor einigen Generationen in den Kräuterkammern, Schuppen sowie auf Dachböden in unseren ländlichen Breiten ausgesehen haben. Ich weiß nicht warum aber ich vermute mal, dass es…
Read More
Kräuter
Hochsommer in der Artfarm – Kräuterwonne
Hochsommer – Kräuterwonne pur Der von uns so sehr herbeigesehnte Hochsommer ist da! Was ist im Hochsommer zu tun? Welche Heilkräuter blühen? Welche Kräuter können geerntet werden? Königskerzen, Sonnenhüte und co. Der von uns allen so sehr herbei ersehnte Hochsommer ist da! Über mangelnden Regen in unseren Breiten können wir uns ja heuer nicht…
Read More
Kräuter
Heilpflanzen im Frühling – Der Löwenzahn
Der Frühling kehrt ein Es ist an der Zeit die ersten Heilkräuter zu sammeln Ein paar Wildkräuter und Heilpflanzen im Frühling Der Frühling hat nun endgültig den Winter verdrängt. Ostern ist bereits Geschichte und rings um uns herum sprießt, kreucht und fleucht es. Bereits im März haben sich die ersten Heilsbringer gezeigt. Die Heilpflanzen…
Read More
Kräuter
Ein ganz normaler Kräutertag
12. August 2016 Es ist Hochsaison und die Aufgaben überschlagen sich. Gut so! Gedanken zu einem ganz normalen Kräutertag bei Mike & The Muse Es gibt viel zu tun Ernten, trocknen, ansetzen, abseihen, binden, sortieren, auseinanderklauben und…und…und…:) Ein ganz normaler Kräutertag bei Mike & The Muse. Etwas mehr Sonne hätte heute nicht geschadet…andererseits…
Read More
Kräuter
Grüner Smoothie mit Wildkräutern DIY
Die Powerportion Vitamine und Mineralien Grüner Smoothie mit Wildkräutern Augen auf!… Sie sind schon da, die wilden Kräuter…! Lebenskraft aus der Natur Die, vor Vitalität strotzenden Jungtriebe für unseren Grünen Smoothie mit Wildkräutern. Heute gibts Giersch, Brennessel, Labkraut, bitteres Schaumkraut, Vogelmiere und Taubnessel. Holt Euch die Powerportion Mineralien und Vitamine, stärkt Euren wintermüden Körper…